Am 22.01.2015 fand in einem der führenden Hotels Berlins, dem Andel’s in der Landsberger Allee eine Informationsveranstaltung für die Berufe der Hotellerie/Gastronomie/Hauswirtschaft statt.
Der Einladung folgten 16 junge Menschen, vor allem aus dem Berliner Netzwerk Ausbildung (BNA), die sich für eine Ausbildung in einer der Boombranchen der Stadt interessieren. Aber auch Beraterinnen der Arbeitsagenturen sowie Berufseinstiegsbegleiter und Vertreter anderer Netzwerkpartner der beruflichen Bildung waren gekommen, um ihr Wissen über Berufsausbildung und Einsatzmöglichkeiten aufzufrischen. Nach eigener Aussage fühlen sie sich durch solche konkreten und authentischen Erlebnisse in der Arbeitswelt besser gerüstet, um sowohl Unternehmen als auch Jugendliche zu beraten, wenn es um die Fragen der Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs oder Berufsfindung geht. Auch das Wissen um die Möglichkeiten der betrieblichen Verbundausbildung kann für eine qualitativ hochwertige Beratungstätigkeit in Zeiten drohenden Fachkräftemangels bei den Unternehmen und neuer Formen beruflicher Ausbildung junger Menschen von erheblichem Nutzen sein.
Zu Beginn verfolgten alle die Präsentationen über die Berufsbilder von Andreas Truglia, Ausbildungsberater für die gastgewerblichen Berufe bei der IHK Berlin, sowie Susanne Hornauer, Vorsitzende des Berufsverbandes Hauswirtschaft Berlin-Brandenburg, die speziell die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten in der Hauswirtschaft vorstellte.
Besonders beeindruckend war, dass sich anschließend einige Abteilungsleiter die Zeit nahmen, um über ihren Werdegang in der Branche zu berichten, der häufig mit einer ‚normalen‘ Berufsausbildung begann und über unterschiedliche Weiterbildungswege zu leitenden Positionen führte. Aus allen Berichten konnten die Anwesenden entnehmen, dass Leidenschaft für die Tätigkeit als Gastgeber gepaart mit Durchhaltevermögen viele Einsatz- und Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland eröffnen.
Was aber ist eine Info-Veranstaltung in einem solchen Haus wert, wenn man nicht hinter die Kulissen schauen oder sich selbst ausprobieren darf… Dies stand nun auf dem Programm. Die Besucher wurden von Auszubildenden des Andel’s durch das Hotel begleitet. Hierbei, aber auch beim Üben des fachgerechten Eindeckens einer Kaffeetafel konnten die Beteiligten, vor allem die jungen Leute untereinander, intensiver ins Gespräch kommen. Selbst Bewerbungen wurden bei Frau Kadow, der Personalleiterin des Hotels, direkt abgegeben. Sie hatte zusammen mit ihrem Team eine kurzweilige und äußerst informative Veranstaltung möglich gemacht. Hierfür an dieser Stelle ein ganz großer Dank!
Das Team der Verbundberatung erwartet gern Ihre Anfragen, wenn es um die kreative Gestaltung von Berufsausbildung durch kooperierende Unternehmen aller Branchen und Berufe Berlins geht!