Anfahrt  |   Kontakt  |   Suche

Ver­bund­aus­bil­dung in Star­tups

In den meis­ten Star­tups ar­bei­ten fast aus­schließ­lich Aka­de­mi­ker/innen als feste Voll­zeit­an­ge­stell­te. An vie­len Stel­len würde aber eine gut aus­ge­bil­de­te Fach­kraft die bes­se­re Al­ter­na­ti­ve sein. Die Aus­bil­dung eines Azu­bis ist je­doch für ein Star­t­up al­lein oft eine schwer zu stem­men­de Auf­ga­be. Eine Lö­sung ist eine Ver­bund­aus­bil­dung in meh­re­ren Star­tups. Des­halb star­tet in Ber­lin das Pi­lot­pro­jekt “Ver­bund­aus­bil­dung in Star­tups”, wel­ches bald auch in an­de­ren Städ­ten wie bspw. Ham­burg, Stutt­gart oder Mün­chen an­ge­sto­ßen wird. Der Bun­des­ver­band Deut­sche Star­tups e.V. (BVDS) und die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ber­lin (IHK Ber­lin) haben an­läss­lich des Starts des Ber­li­ner Pi­lot­pro­jekts zur Ver­an­stal­tung „Ver­bund­aus­bil­dung in Star­tups“ am 4. März ab 10:00 Uhr in den Räu­men des IES Ab­road Ber­lin in der Jo­han­nis­stra­ße 6, 10117 Ber­lin, ein­ge­la­den. Ex­per­ten be­ant­wor­te­ten Fra­gen zu Aus­bil­dung und Ver­bund­aus­bil­dung und Star­tups, wel­che be­reits aus­bil­den, er­zähl­ten von ihren Er­fah­run­gen.

©IES Abroad Berlin

Dr. Thilo Pahl, IHK-Ge­schäfts­füh­rer für Aus- und Wei­ter­bil­dung und Mit­glied des Vor­stands des Ver­eins zur För­de­rung der be­ruf­li­chen Bil­dung Ber­lin (vfbb), er­gänzt: „Start-ups und Aus­bil­dung – das passt gut zu­sam­men. Junge Un­ter­neh­men brau­chen Nach­wuchs­kräf­te, die sich mit dem Be­trieb iden­ti­fi­zie­ren und die be­reit sind, neue Wege mit­zu­ge­hen. Wer selbst aus­bil­det, zeigt Ver­trau­en in den Nach­wuchs und er­mög­licht den jun­gen Leu­ten, mit dem Un­ter­neh­men zu wach­sen. Die Ver­bund­aus­bil­dung ist ge­ra­de für die Start-up-Un­ter­neh­men das idea­le In­stru­ment, weil sie er­fah­re­ne Net­wor­ker sind und die Ver­bund­aus­bil­dung zu­sätz­lich den Know-how-Trans­fer zwi­schen den be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men för­dert.“

Sa­scha Schu­bert, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Bun­des­ver­band Deut­sche Star­tups, er­gänzt: „Aus­bil­dung ist der Ein­stieg in den be­ruf­li­chen Auf­stieg, Star­tups bie­ten den idea­len Ein­stieg in die Be­rufs­welt der Zu­kunft in einem jun­gen Ar­beits­um­feld. Mit der Ver­bund­aus­bil­dung ma­chen wir Aus­bil­dung für Star­tups at­trak­ti­ver und für Aus­zu­bil­den­de viel­fäl­ti­ger.“

© Verbundberatung Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung
powered by webEdition CMS